Gelassen und sicher im Stress
Ausgehend davon, dass stressbedingte Erkrankungen immer größere Ausmaße annehmen und die Kosten für die Krankenversicherungen als auch für die Arbeitgeber ins Uferlose wachsen, hat Prof. Dr. Gert Kaluza, psychologischer Psychotherapeut und Leiter des GKM-Institutes für Gesundheitspsychologie in Marburg/Lahn, „Gelassen und sicher im Stress“ entwickelt.
Die ersten Erfahrungen dieses Programmes reichen 20 Jahre zurück.
Inzwischen ist „Gelassen und sicher im Stress" in den Katalog präventiver Leistungen der Krankenkassen aufgenommen und kann von zertifizierten Kursleitern in deren Auftrag durchgeführt werden.
Da es nicht darum geht, ein Leben ohne Stress zu leben, was völlig unrealistisch wäre, geht es in diesem Programm darum, eine individuelle persönliche Stresskompetenz zu entwickeln, zu fördern und
auszubauen.
Prof. Dr. Kaluza unterteilt dabei die Stresskompetenz in 3 Säulen:
- Instrumentelle Stresskompetenz
Anforderungen aktiv zu begegnen.
- Mentale Stresskompetenz
Förderliche innerliche Einstellungen zu entwickeln
- Regenerative Stresskompetenz
Erholung und Entspannung.
Ferner entwickelte er Bausteine, sogenannte Module, die in jeder Seminarstunde anteilig vorhanden sein sollen. Diese Module des Stressbewältigungstrainings lauten dabei wie folgt:
Basismodule:
- Entspannungstraining
- Kognitionstraining
- Problemlösetraining
- Genusstraining
Ergänzungsmodule:
- Sport und Bewegung
- Sozialer Rückhalt
- Zielklärung
- Zeitplanung
- Notfallstrategien
Je nach Gruppenkonstellation geht es darum, den Teilnehmern vermehrt die Möglichkeit zu geben, wieder in die Entspannung zu kommen, innere Stressverstärker zu erkennen und zu verändern, aktiv Probleme zu lösen, oder aber auch wieder lernen zu geniessen.
Wissenschaftlich bewiesen ist inzwischen:
- Teilnehmer entwickeln im Laufe des Trainings neue Möglichkeiten im Umgang mit Belastungen.
- Körperliche Beschwerden gehen signifikant zurück.
- Das körperliche und das psychische Wohlbefinden steigert sich erheblich.
Seminarmodalitäten
Siehe angehängte Broschüre:
PDF-Dokument [822.2 KB]
Kontakt
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Barbara Michaela Hux
Adresse:
Am Regeltier 7
D-88131 Bodolz
Telefon: 08382/25411
Mobil: 0157/32177653
e-mail: barbara.hux@tele2.de
Die Progressive Muskelentspannung im Einzelsetting:
Haben Sie oft Kopf und Rückenschmerzen? Schlafen Sie schlecht ein und wachen nachts immer wieder auf?Fühlen Sie sich einfach sehr gestresst? Dann erlernen Sie doch die Progressive Muskelentspannung nach Ihrem Tempo und nach individueller Terminvereinbarung. Melden Sie sich bei mir und wir vereinbaren Ihren ersten Termin.
Ihre Barbara Michaela Hux Kursleiterin für die Progressive Muskelentspannung
Trauerbegleitung im Einzelsetting:
Haben auch Sie einen geliebten Menschen verloren und kommen einfach über den Tod nicht hinweg?
Sind Sie frisch getrennt nach vielen Jahren Beziehung und fühlen sich sehr alleine?
Oder haben Sie Ihr Haustier verloren, der Verlust schmerzt zutiefst, doch Ihr Umfeld kann dies überhaupt nicht nachvollziehen?
Dann melden Sie sich doch bei mir und wir vereinbaren Ihren ersten Termin.
Ihre Barbara Michaela Hux
Trauerbegleiterin
Buchautorin
Heilpraktikerin für Psychotherpiea
.