Das Rauchfrei Programm - Basisversion
Das Program läuft über 8 Wochen und beeinhaltet 7 Kursstunden à 90 Minuten und 2 Telefonstunden. Das Rauchfrei Programm arbeitet mit dem Rauchstopp, der
Tabakkonsum wird vorher nicht reduziert. Die ersten 4 Kursstunden dienen der Vorbereitung des Rauchstopps, die anderen 3 Kursstunden inkl. der Telefonberatung dienen der Stabilisierung der
Abstinenz.
Das Rauchfrei Programm ist ein sehr verhaltenstherapeutisch orientiertes Programm. Im Kursverlauf lernen die Kursteilnehmer/innen ihr Rauchverhalten besser zu verstehen, beginnen Ihre eigene
Aufhörmotivation zu hinterfragen, entdecken persönliche Situationen, die ein Rückfallriskiko enthalten und lernen diesbezüglich neue Bewältigungsstrategien kennen.
Das Programm wird bewußt in Gruppen durchgeführt, um den Teilnehmern/innen die Möglichkeit des Austausches und der gegenseitigen Motivation zu geben. Den Teilnehmern wird dabei auch die Möglichkeit
gegeben von anderen und deren Erfahrungen zu lernen.
Es ist ein modernes Tabakentwöhnungsprogramm, das ständig evaluiert und weiterentwickelt wird.
Mit der Einführung des Rauchfrei Programmes 2007 sind die Anzahl der Kurse, die im betrieblichen Setting angeboten werden, deutlich angestiegen. Über ein Drittel aller Kurse werden jetzt in Firmen
durchgeführt.
Damit entstand nach kurzer Zeit auch die Nachfrage nach einem kompakteren Angebot, das sich besser in die internen Abläufe von Unternehmen integrieren läßt.
So entwickelte die IFT-Gesundsheitsförderung das Tabakentwöhnungsprogramm „Rauchfrei Kompakt“, das im Oktober 2008 veröffentlicht wurde.
Seminarmodalitäten
Siehe Das Rauchfrei Programm
Kontakt
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz und Trauerbegleitung
Barbara Michaela Hux
Adresse:
Am Regeltier 7
D-88131 Bodolz
Telefon: 08382/25411
e-mail: bh@barbara-hux.de
Trauerbegleitung im Einzelsetting:
Haben auch Sie einen geliebten Menschen verloren und obwohl es schon ein paar Jahre her, ist kommen Sie einfach über den Verlust nicht hinweg? Bräuchten Sie dringend jemanden mit dem Sie reden können, können dies aber mit Ihrem Mann nicht tun, weil er selbst so in seiner Trauer feststeckt?
Möchten Sie nicht in einer Trauergruppe über Ihre Gefühle reden?
Dann melden Sie sich doch bei mir und wir vereinbaren Ihren ersten Termin für Ihre Trauerbegleitung im Einzelsetting.
Ihre Barbara Michaela Hux
Trauerbegleiterin
.